Einige wichtige Tiere Neuseelands


Kiwi: Dieser flugunfähiger Vogel, der weder Flügel noch Schwanzansatz hat, ist Neuseelands offizielles Nationaltier.
Moa: Vogelart die bis 3 m Hoch werden konnte, wurde allerdings ausgerottet.
Kea: Einzige fleischfressende Papageienart der Welt.
Takahe: Farbenprächtiger Vogel der bis 1948 als ausgerottet galt.
Kakapo: Papageienart von der es nur noch weniger als 50 Exemplare gibt, lebt im Fjordland und ist ebenfalls flugunfähig.
Weka: Flugunfähiges Waldhuhn.
Tuatara-Echse: Echsenart die ca. 60 cm gross wird, gilt als eines der ältesten Tiere der Welt.
Giant Weta: Grillenartiges, flugunfähiges Rieseninsekt.
Schaf: Dieses von Einwanderern eingeführte Tier, wurde so etwas wie das Markenzeichen für Neuseelands Landwirtschaft, welche zu den Hauptwirtschaftszweigen des Landes gehört. Bei 55 Millionen Schafe die es auf der Insel gibt, hat im Durchschnitt jeder Einwohner fast 14 Schafe.
Opossum: Das Australische Tier das sich auf 70 Millionen Exemplare vermehrt hat stellt eine riesige Gefahr für gewisse Baumarten dar. Deshalb hat ihm jetzt die Regierung den Kampf angesagt.
Wale und Delphine: Wale und Delphine kann man zwar nicht unbedingt als typisch neuseeländisch bezeichnen, doch in der Gegend um Kaikoura ist es durchaus möglich diese Tiere zu sehen.
Pinguine: Wenn man Glück hat, kann man auf Neuseeland sogar dem äusserst seltenen Blauen Pinguin begegnen.
Robben: Die Chance Robben zu begegnen ist schon wesentlich grösser als bei den Piguinen, da Robben häufig in grösseren Kolonien beim Sonnenbade anzutreffen sind.